Wir haben uns zum testen mal einen WooCommerce – Onlineshop installiert. WooCommerce ist ein umfangreiches PlugIn für WordPress mit dem Du Deinen Blog relativ einfach um einen Onlineshop erweitern bzw. in einen Onlineshop verwandeln kannst!
Sowohl WordPress als auch das PlugIn WooCommerce sind kostenlos. Aber ganz ohne Kosten wirst Du Deinen Ware über Dein Blog bzw. Onlineshop kaum verkaufen! Du brauchst den passenden Webhoster für deinen WordPress-Installtion incl. HTTPS-Webseite. Ein Premium-Thema, wir benutzen hier THE7***, spart Dir einen Menge Zeit für die Anpassung. Ein professioneller Auftritt kommt bei der Kundschaft immer sehr gut an!
Wer im Internet Artikel über seinen eigenen Webshop verkaufen möchte, hat sich im Vorfeld schon über Fernabfrage, Widerspruch, Allgemeine Geschäftsbedingungen etc. informiert und auf seiner To-Do-Liste abgehakt. Den so einfach Dein Onlineshop mit recht kleinem Aufwand aufgesetzt ist und die ersten Artikel online sind, so schnell hast Du Dich im Dickicht von gesetzlichen Vorschriften für den Onlinehandel verzettelt.
Dann wird es ganz schnell ganz teuer, die Gesetze in Deutschland zählen zu den kompliziertesten der Welt – es sollte immer ein Profi zum Thema „rechtssichere Onlineshop“ befragt werden!
Eine Reihe kostenpflichtiger PlugIns erhöhen den Mehrwert Deiner Installation. Wir benutzen für unserer Testinstalltion hier zum Beispiel als Webhoster ALFAHOSTING***. Kostenpflichtige PlugIns wie z.B. für Social-Maketing (FS-POSTER***) oder ein SEO-Plugin (Yoast SEO***) für gute Suchergebnisse bei Google, Bing und Co. haben wir auch installiert.
Das anlegen von Artikeln funktioniert schnell und einfach, die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten lassen kaum Wünsche offen. Auch digitale Downloads oder Service-Leistungen können schnell angelegt werden. Sollte mal was fehlen wie z.B. Abo-Dienst, gibt es oft die passende Erweiterung für WooCommerce.